Die Lektionen der Grundschule Musik & Bewegung sind in die Wochenstundentafel der Primarschule integriert und werden von einer Musiklehrperson erteilt. Der Unterricht ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung.
Kinder der 2. und 3. Klasse können die rhythmisch-musikalische Ausbildung mit Orff-Xylophon oder Blockflöte besuchen. Dabei lernen sie spielerisch musikalische Grundbegriffe, entwickeln Rhythmusgefühl und Teamwork – eine ideale, aber nicht verpflichtende Vorbereitung auf den Instrumental- oder Gesangsunterricht. Der Unterricht findet in Gruppen statt: meist zu dritt (40 Minuten), aber auch in Zweiergruppen (30 Minuten) oder Vierergruppen (50 Minuten).
Instrumente und Gesang können ab der 3. Klasse gelernt werden. Der vorherige Besuch der rhythmisch-musikalischen Grundausbildung ist empfohlen, aber nicht verpflichtend. Besonders begabte Kinder können ab der 2. Klasse beginnen, sofern die Musikschulleitung nach einem schriftlichen Antrag der Eltern zustimmt. Eine Probelektion klärt Eignung bezüglich Reife, Konzentration und körperlicher Voraussetzungen. Beratung hierzu bietet der Instrumentenparcours.
Im Einzelunterricht (30 Minuten, für Fortgeschrittene 40 Minuten) steht die individuelle Förderung im Fokus. Im Partnerunterricht (40 Minuten) profitieren Schüler mit ähnlichem Niveau von gemeinsamem Musizieren, erfordert jedoch Rücksichtnahme.
Wir haben unser Fächerangebot in kurzen, informativen Videos zusammengestellt, die von unseren Musikschülerinnen und -schülern im Rahmen eines Projekts erstellt wurden. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren großartigen Einsatz!
Den Kindern der 2. und 3. Klasse Primar wird unser Angebot nun während des Unterrichts live oder durch diese Videos vorgestellt. Auf unserer Webseite sind zu jedem Instrument kurze Informationsvideos sowie zusätzliche Filme verfügbar, die Eltern und Kinder bequem zu Hause ansehen können. So können sie die verschiedenen Klangwelten und Spielweisen der Instrumente entdecken und eine fundierte Wahl treffen. Kinder entscheiden sich oft intuitiv für das Instrument, das am besten zu ihnen passt.
Am Instrumentenparcours können alle Instrumente ausprobiert werden, die an unserer Musikschule unterrichtet werden. Gleichzeitig lernen Sie unsere Musiklehrpersonen persönlich kennen. Sie erhalten die notwendigen Informationen bezüglich Instrumentenkauf / Miete und erfahren, welche Voraussetzungen für das Erlernen des Instruments gegeben sein müssen.
Veranstaltungen finden Sie unter: Konzerte / Events.
Donnerstag & Freitag 3./4. April 2025 – Ganzer Tag
Altishofen, Dagmersellen, Nebikon
Wir sind bemüht alle Schnupperlektionen der 2. Klässler am Donnerstag, 3. und Freitag, 4. April 2025 während der regulären Schulzeit anzubieten. Sollte dies aus organisatorischen Gründen nicht möglich sein, wird auf die anderen Daten ausgewichen.
Ältere Schülerinnen und Schüler können beim Musikschulsekretariat oder direkt mit der Musiklehrperson einen Termin für eine Schnupperlektion vereinbaren.